Guter Schlaf als Basis für mentale Stärke
Schlaf und mentale Gesundheit beeinflussen sich gegenseitig auf vielfältige Weise. Schlechter Schlaf kann deine Stimmung beeinträchtigen, deine Konzentration erschweren und sogar Angstzustände verstärken.
Auf der anderen Seite fördert eine stabile mentale Gesundheit eine bessere Schlafqualität. Die Beziehung ist wechselseitig — wer sie versteht, kann sowohl besser schlafen als auch den Tag entspannter und ausgeglichener erleben.

Schlaf und mentale Gesundheit beeinflussen sich gegenseitig auf vielfältige Weise. Schlechter Schlaf kann deine Stimmung beeinträchtigen, deine Konzentration erschweren und sogar Angstzustände verstärken.
Auf der anderen Seite fördert eine stabile mentale Gesundheit eine bessere Schlafqualität. Die Beziehung ist wechselseitig — wer sie versteht, kann sowohl besser schlafen als auch den Tag entspannter und ausgeglichener erleben.
Veröffentlicht:
02.05.25
Inhalt:
Warum Schlaf im Alltag so wichtig ist
Aber was bedeutet eigentlich „ausreichender Schlaf“?
Kann man Schlaf "nachholen"?
Wie psychische Gesundheit den Schlaf beeinflusst

Cortisol und Schlaf
Strategien für besseren Schlaf und innere Balance
Stressmanagement:
Kognitive Verhaltenstherapie:
Tageslicht und Bewegung:
Schlafumgebung:
Dein Schlafzimmer als Oase der Erholung
