Reinigst du dein Kissen richtig?
Hand aufs Herz, wann hast du das letzte Mal dein Kissen gereinigt – und damit ist wirklich das Kissen selbst gemeint, nicht nur der Bezug? Die meisten von uns wechseln regelmäßig die Bettwäsche, aber das Kissen selbst bleibt oft jahrelang unangetastet. Dabei kommt es Nacht für Nacht mit Haut, Haaren und Atem in Kontakt – und das hinterlässt Spuren. Viele wissen gar nicht, wie einfach es sein kann, ein Kissen richtig zu pflegen – und wie groß der Unterschied im Schlafkomfort danach spürbar wird.
Wird es falsch behandelt, kann das nicht nur unhygienisch sein, sondern auch die Form und Funktion beeinträchtigen. In diesem Guide zeigen wir dir, worauf es bei der Reinigung deines Kissens ankommt – und wie du damit langfristig besser schläfst.

Hand aufs Herz, wann hast du das letzte Mal dein Kissen gereinigt – und damit ist wirklich das Kissen selbst gemeint, nicht nur der Bezug? Die meisten von uns wechseln regelmäßig die Bettwäsche, aber das Kissen selbst bleibt oft jahrelang unangetastet. Dabei kommt es Nacht für Nacht mit Haut, Haaren und Atem in Kontakt – und das hinterlässt Spuren. Viele wissen gar nicht, wie einfach es sein kann, ein Kissen richtig zu pflegen – und wie groß der Unterschied im Schlafkomfort danach spürbar wird.
Wird es falsch behandelt, kann das nicht nur unhygienisch sein, sondern auch die Form und Funktion beeinträchtigen. In diesem Guide zeigen wir dir, worauf es bei der Reinigung deines Kissens ankommt – und wie du damit langfristig besser schläfst.
Veröffentlicht:
19.05.25
Inhalt:
Warum Kissenpflege so wichtig ist
Die richtige Pflege für jeden Kissentyp
so reinigst du dein Memory Foam Kissen


So reinigst du dein Daunen- und Federkissen


So reinigst du dein synthetisches Kissen


Allgemeine Tipps zur Kissenpflege
Aus dem APEX Sleep Shop
Wie oft solltest du dein Kissen waschen?
