Wie du mit einem kurzen Nickerchen neue Energie tankst
Du kennst das bestimmt: Gegen Mittag lässt die Konzentration nach, deine Augen werden schwer, und selbst der dritte Kaffee bringt dich nicht mehr richtig in Schwung. Was viele nicht wissen: Ein kurzer Power Nap zur richtigen Zeit kann Wunder wirken. Ein kurzes Nickerchen – richtig eingesetzt – steigert nicht nur deine Aufmerksamkeit, sondern verbessert auch Gedächtnis, Reaktionszeit und Stimmung.
Dieser Artikel zeigt dir, wie Power Napping wirklich funktioniert, wann es Sinn ergibt und worauf du achten solltest, damit du fit in den Nachmittag startest, ohne abends Probleme beim Einschlafen zu bekommen. Egal ob du viel arbeitest, zockst, Sport treibst oder einfach im Alltag mehr Energie brauchst – dieser Guide gibt dir alles mit, was du über den richtigen Kurzschlaf wissen musst.

Du kennst das bestimmt: Gegen Mittag lässt die Konzentration nach, deine Augen werden schwer, und selbst der dritte Kaffee bringt dich nicht mehr richtig in Schwung. Was viele nicht wissen: Ein kurzer Power Nap zur richtigen Zeit kann Wunder wirken. Ein kurzes Nickerchen – richtig eingesetzt – steigert nicht nur deine Aufmerksamkeit, sondern verbessert auch Gedächtnis, Reaktionszeit und Stimmung.
Dieser Artikel zeigt dir, wie Power Napping wirklich funktioniert, wann es Sinn ergibt und worauf du achten solltest, damit du fit in den Nachmittag startest, ohne abends Probleme beim Einschlafen zu bekommen. Egal ob du viel arbeitest, zockst, Sport treibst oder einfach im Alltag mehr Energie brauchst – dieser Guide gibt dir alles mit, was du über den richtigen Kurzschlaf wissen musst.
Veröffentlicht:
12.05.25
Inhalt:
Was ist ein Power nap?
Was die Forschung über p0wer Napps sagt
Schlafphasen verstehen – was passiert eigentlich beim Schlafen?
Einschlafphase (Stadium 1):
Leichtschlafphase (Stadium 2):
Tiefschlafphase (Stadium 3):
REM-Schlaf (Rapid Eye Movement):
Aus dem APEX Sleep Shop
Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Power Nap?
